Sie...
... suchen einen ungewöhnlichen Veranstaltungsort?
Dann sind Sie im Gironcoli Museum richtig!
Unvergleichliches Ambiente
Das 400 Jahre alte Tennengebäude wurde originalgetreu renoviert und um ein Galeriegeschoß im Dachstuhlbereich erweitert. Natürliche Belichtung und Belüftung erfolgen durch Glaslamellen über Dachgauben; die historischen Ziegelgitter wurden verglast und bieten natürliche Lichtspiele.
Im Neubau befindet sich die, teilweise in den Hang eingegrabene, 520 m² große Ausstellungshalle. Die rund 1000 m² angrenzende Freifläche an der historischen Wehrmauer wird als Skulpturenterrasse verwendet, die gerne für Open-Air-Veranstaltungen genutzt wird.
Im 360 m² großen Untergeschoß befinden sich der Haupteingang, ein Design-Café und ein Shop. Der Medienraum im Untergeschoß stellt das Verbindungselement zwischen Alt und Neu her. An sommerlichen Tagen spendet der Gastgarten mit Ausblick auf die historischen Gärten erholsame Abkühlung!
Spannende Architektur
Das Museum verbindet auf 2000 m² Fläche ein Tennengebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einem modernen ästhetischen Zweckbau. Die riesigen, assemblageartigen Skulpturen des Bildhauers Bruno Gironcoli schaffen ein außergewöhnliches Ambiente für besondere Anlässe.
Im Museum befinden sich
- ein multimedialer Präsentationsraum
- eine sonnige Skulpturenterrasse
- eine luftige Galerie in schwindelnden Höhen
- eine coole Café-Bar im Foyer
- sowie Ausstellungshallen im alten und im neuen Trakt.
Das technisch bestens ausgestattete Museum eignet sich nahezu für alle Ausstellungsarten zeitgemäßer Kunst, für trendige Clubbings, erfrischende Cocktailempfänge, hochwertigste Degustationen, stilvolle Firmenfeiern, lehrreiche Workshops und Seminare, Produktpräsentationen, glanzvolle Konzerte und Modeschauen sowie als Film- und Fotokulisse.
Und: Wir bieten Platz für bis zu 500 Personen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sehen wir uns im Gironcoli Museum!